1. Fachkraft in den Wohnbereichen ab 01.07.2022
2. Technische Kraft in den Wohnbereichen ab 01.01.2023
3. Mitarbeiter Verwaltung in Elternzeitvertretung ab sofort
Fachkraft im Wohnbereich der Heilpädagogischen Hilfe e.V. (m/w/d)
Der Mitarbeiter im Wohnheim begleitet und unterstützt die Menschen mit Behinderung mit dem Ziel, deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst selbständigen Lebensführung im Alltag zu befähigen.
Fachliche Aufgaben
- Mitwirkung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung einer Bewohnerin / eines Bewohners
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitern/ innen, insbesondere von Nichtfachkräften, Praktikanten
- Aktive Mithilfe bei der Gestaltung der Tagesabläufe der Bewohner
- Förderung und Unterstützung bei Außenkontakten der Heimbewohner
- Unterstützung und Anleitung bei Hygiene und Bekleidung
- Maßnahmen der Grundpflege
- Übernahme von gemeinsamen hauswirtschaftlichen und gestalterischen/ handwerklichen Tätigkeiten im Rahmen der Möglichkeiten des Mitarbeiters und der Bewohner
- Verantwortung bei der Erstellung einer individuellen Förder- und Betreuungsplanung
- Durchführung von geplanten Hilfeleistungen/ Fördermaßnahmen
- Mitwirkung bei der Auswahl und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Bewältigung von problematischen Verhaltensweisen von Bewohnern
- regelmäßige und ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten pädagogischen Maßnahmen, der Entwicklungsschritte und von besonderen Vorkommnissen
- Verabreichen und Dokumentation der gestellten Medikation
- Therapeutische Maßnahmen im Team besprechen und durchführen
- Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen
- Hobby- und Freizeitaktivitäten (Ausflüge, Tagesfahrten, Urlaubsfahrten) anregen, begleiten, unterstützen und umsetzen
Administrative Aufgaben
- zeitnahe Dokumentation unter der Nutzung des aktuellen Betreuungsprogramms
- Termingerechte Erstellung von Entwicklungsberichten
- Erstellung und Führung der Akten für die Bewohner/ innen
- Erstellung von Förder- und Hilfeplänen
- Erledigung und Übermittlung des notwendigen Formularwesens für die Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Technik (Bedarfsmeldungen, Protokolle)
- Anfertigung von Protokollen und Gesprächsnotizen
Vernetzung/ Kooperation
Von dem Mitarbeiter wird erwartet:
- kollegiale Zusammenarbeit im Team und teamübergreifend
- Kooperation mit stationären und ambulanten Einrichtungen, niedergelassenen Ärzten
- Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern
- Kooperation mit sozialen Diensten und Arbeitsstätten (WfbM)
- Vermittlung und Pflege aller weiteren bestehenden Außenkontakte
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Mitverantwortung für die Form und Effizienz dieser Besprechungen
Qualitätssichernde Aufgaben
- Mitwirkung bei der Einhaltung des Arbeitsschutzes
- Regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen
Anforderungen:
- Abschluss als Erzieher, Altenpfleger, Krankenschwester, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut oder Sozialpädagoge
Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe Interesse haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an die Heilpädagogische Hilfe Querfurt e.V., z. Hd. Frau Rotzsch, Pappelstraße 4, 06268 Querfurt
Technische Kraft im Wohnbereich der Heilpädagogischen Hilfe e.V. (m/w/d)
Entsprechend der im Vordergrund stehenden Behinderung bestehen nach Leistungstypen getrennte Wohnangebote.
Die Zielsetzung ist es, die dort lebenden Menschen in ein möglichst selbständiges Leben zu begleiten.
Fachliche Aufgaben
- Kalkulation des täglichen/ wöchentlichen Bedarfes an Lebensmitteln und Getränken, fristgemäße Abrechnung mit der Heimleitung
- Tägliche Dokumentation des Lebensmittelverbrauches
- verantwortlich für die sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln und anderer Waren und die Dokumentation in den einzelnen Bereichen
- verantwortlich für die Durchführung der festgelegten Reinigungsarbeiten im Wohnbereich inklusive der angewiesenen Dokumentation
Unterstützung unter Anleitung des pädagogischen Personals bei:
- Maßnahmen der Grundpflege
- Hygiene und Bekleidung der Bewohner
- Freizeitgestaltung
Bewohnerbezogene Aufgaben
- Lebensmitteleinkäufen, Lagerung sowie Zubereitung von Speisen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse (fristgerechter Aushang Speiseplan)
- der Einhaltung und Umsetzung von Hygienemaßnahmen
- der Bedienung von Haushaltsgeräten und -maschinen
- bei der Verwendung und den Gebrauch von Reinigungsmitteln, Geräten und Utensilien
- bei der Unterhalts- und Grundreinigung der gemeinsamen Räume (Fußboden, Fenster, Möbel
- der Reinigung und Instandhaltung von Kleidung und Textilien (sortieren, waschen, bügeln, falten, evtl. ausbessern von Wäschestücken)
- Planung und Mitorganisation von Veranstaltungen
Vernetzung/ Kooperation
Von den Mitarbeitern wird erwartet:
- kollegiale Zusammenarbeit im Team und teamübergreifend
- aktive Teilnahme an Teambesprechungen
Qualitätssichernde Aufgaben
- Mitwirkung bei der Einhaltung des Arbeitsschutzes
- Regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen
Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe Interesse haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an die Heilpädagogische Hilfe Querfurt e.V., z. Hd. Frau Rotzsch, Pappelstraße 4, 06268 Querfurt.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung zum nächstmöglichen Termin in Elternzeitvertretung bis zum 01.05.2024 zu besetzen
Aufgaben:
- Bearbeitung der täglichen Post
- Erledigen der allgemeinen Geschäftskorrespondenz (mit Auftraggebern, Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern, Behörden, Verbänden etc.)
- Anfertigen von Sitzungsprotokollen
- Mitgestaltung einer permanenten Verbesserung der Büroabläufe unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der EDV-Technik
- sach- und termingerechte Rechnungslegung, Mahnwesen unterstützend
- Pflege und Aktualisierung Stammdaten des KHK-Rechnungsprogramms
- Aktualisierung und Einpflegen von Stammdaten im MICOS
- Prüfung der Kassenbücher Wohnheime
- Erstellen von Statistiken
- Archivhaltung
- Auftragsanlegung und Rechnungslegung in der Rechnungssoftware
- allgemeine Bürowirtschaft und Organisation
- Neben den hier aufgeführten Aufgaben ist der Stelleninhaber verpflichtet, auch andere seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten entsprechende Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zum Aufgabengebiet gehören oder betrieblich notwendig sind
Anforderungen:
- Abschluss Berufsausbildung Bürokauffrau oder artgleich
- Erfahrung im Rechnungswesen/Buchhaltung
- Beherrschen aller MS Office- Programme, insbesondere Word, Exel, PowerPoint
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Insbesondere erwarten wir:
- kollegiale Zusammenarbeit im Team und teamübergreifend
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Wohnbereichen des Vereins
Wir bieten Ihnen:
- ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld
- eine angemessene Vergütung nach TVöD
Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe Interesse haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an die Heilpädagogische Hilfe Querfurt e.V., z. Hd. Frau Rotzsch, Pappelstraße 4, 06268 Querfurt
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:
eine Wohnheimleitung (m/w/d)
in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA.
Die Wohnheimleitung ist für die Angelegenheiten der Bewohner und der Mitarbeiter unserer Wohneinrichtungen verantwortlich. Die Leitung unterstützt die konzeptionellen Betreuungsziele und den Leitgedanken der Heilpädagogischen Hilfe Querfurt e.V..
Aufgaben
Personalbezogen
-
Personalmanagement, -entwicklung und -organisation
-
Dienstplangestaltung
-
Beachten von arbeitsrechtlichen Richtlinien und tariflichen Rahmenvereinbarungen
-
Einsatzplanung von Praktikanten oder Zusatzkräften
Fachliche
-
Belegungsmanagement und Sicherung der Qualität bzw. Optimierung der Qualitätsstandards
-
Organisation und Leitung aller Wohneinrichtungen
-
Fachliche Anleitung und Führung des Teams
-
Kontrolle und Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Ziele aller Wohneinrichtungen
-
Konzeptionelle Weiterentwicklung sowie pädagogische Entwicklung der Wohneinrichtungen auf Grundlage der Leistungsbeschreibungen
-
Organisation und Sicherung einer qualifizierten Betreuung und Versorgung der Betreuten
-
Überwachung und Einhaltung aller Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen zur Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Hygiene, Brandschutz, TÜV und Versicherungen
-
Umsetzung des Wohn- und Teilhabegesetzes, der WTG-Mitwirkungsverordnung sowie der WTG-Personalverordnung
-
professionelle Vertretung der Einrichtungen nach außen
-
Mitwirkung und Überwachung der termingerechten und fachlich korrekten Erstellung von Entwicklungsberichten
Administrative
-
Strategische Weiterentwicklung, einschließlich Optimierung und Steuerung sämtlicher Arbeits- und Organisationsprozesse
-
Mitwirkung an der Kalkulation und Verhandlung der Vergütungssätze
-
Organisation, sachgemäße Führung und Abrechnung der Taschengeld- und Wirtschaftskonten in allen Wohneinrichtungen
-
Mitwirkung an der ordnungsgemäßen Führung der Wohn- und Betreuungsverträge
-
Erledigung und Weiterleitung des für die Zusammenarbeit mit der Verwaltung notwendigen Formularwesens
-
Kontrolle der Nutzung des aktuellen Betreuungsprogramms
-
Kontrolle und Führung der Akten für die Bewohner/ innen
-
Schnittstelle zwischen anderen Bereichen des Vereins/Werkstatt sowie eine Zusammenarbeit mit externen Partnern (Kostenträger und Behörden)
-
Ansprechpartner für Angehörige, Betreuer und Ehrenamtliche
Folgende Voraussetzungen erwarten wir:
• Kenntnisse im Bereich: Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Rechnungswesen, Recht, Pädagogik
• Berufserfahrung in einer Leitungsposition
• selbstständige und teamfähige Arbeitsweise
• Bereitschaft zur Weiterbildung
Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe Interesse haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an die Heilpädagogische Hilfe Querfurt e.V., z. Hd. Frau Rotzsch, Pappelstraße 4, 06268 Querfurt.